Unsere
Philosophie

Wir vom Càmping Begur haben uns zu 100 % der nachhaltigen Tourismusentwicklung verpflichtet. Aus diesem Grunde führen wir den Campingplatz verantwortungsbewusst und schützen die Umwelt, die uns umgibt. Alle von uns organisierten Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich zu halten und Ihnen einen maximalen Genuss zu bieten.

Der Càmping Begur ist der erste europäische Campingplatz, der eine Biosphärenzertifizierung erhalten hat

Auf dem Càmping Begur haben wir uns schon immer einem verantwortungsbewussten Tourismus verschrieben, der uns als erstem europäischen Campingplatz das Zertifikate Biosphere Tourism eingebracht hat Zertifikat Biosphere Tourism. Heute stärken wir unser Engagement für Nachhaltigkeit weiter, indem wir die Ecolabel-Zertifikate erhalten haben – eine Auszeichnung, die unsere umweltfreundlichen Praktiken and unser Streben nach ökologischer Exzellenz bestätigt.

Wir haben diese Zertifikate dank unseres festen Engagements erreicht, ein Gleichgewicht auf allen Ebenen zu wahren: sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Wir glauben an ein Campingmodell, das auf nachhaltiger Entwicklung, kultureller Vielfalt und sozialer Verantwortung basiert, und wir arbeiten täglich daran, unsere Umweltauswirkungen zu verbessern.

Darüber hinaus verpflichten wir uns, unser Personal nach den Prinzipien des verantwortungsvollen Tourismus zu motivieren und auszubilden und diese Werte auch unseren Gästen zu vermitteln. Mit dem Ecolabel-Siegel bekräftigen wir unser Engagement, ein Campingerlebnis zu bieten, das nicht nur komfortabel und angenehm, sondern auch respektvoll gegenüber dem Planeten ist.

 

Der Umwelt, der Region und dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet

Wir sind ein in der Region verwurzelter Campingplatz, der auf Qualität und Innovation setzt. Unser höchstes Ziel ist es, die Zufriedenheit unserer Gäste, Mitarbeiter, Nachbarn und Landsleute dank unserer verantwortungsvollen Tourismusgrundsätze sicherzustellen.

Auf dem Càmping Begur haben wir uns die Prinzipien und Ziele der Weltcharta für nachhaltigen Tourismus +20 zu eigen gemacht. Somit arbeiten wir jeden Tag mit dem Ziel:

  • Die Auswirkungen unserer Anlagen und Aktivitäten auf die Umwelt zu verhindern.
  • Die positiven Auswirkungen, die die touristische Aktivität auf unsere Region hat, zu verbessern und zu maximieren.
  • Die Nachhaltigkeit des Campingplatzes zu optimieren, um unsere Beziehung zur Umwelt zu verbessern.